Apps in Schulen
Lerninhalte digital bereitstellen
Unterstützen Sie die Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler und stellen Sie Ihnen eine zeitgemäße Lernumgebung zur Verfügung.
Erstellen Sie Apps mit eigenen Lerninhalten und ergänzen Sie damit die vorhandenen Materialien.
Machen Sie Ihre Schule „Fit für die Zukunft“ - Erstellen Sie Apps - ohne IT-Kenntnisse - mit contentDock®!
Eigene Lerninhalte in Apps verpacken
mit contentDock®
Wenngleich Online-Angebote für nahezu jedes Unterrichtsthema zu finden sind, können sich die Lernenden nicht immer auf die für sie notwendige Tiefe der Informationen verlassen, oder der Quelle als solches vertrauen.
Und genau hier setzt unsere Vision an:
Apps mit eigenen Lerninhalten -
präsentiert in einer eigenen Schul-App Plattform -
erstellt und verwaltet mit den Tools von contentDock®!
contentDock® gibt Ihnen die notwendigen Werkzeuge an die Hand, um eigene Lerninhalte selbständig und ohne Programmierkenntnisse in Apps zu verpacken und sie den Lernenden gezielt zur Verfügung zu stellen - ob als Unterrichtsvorbereitung, unterrichtsbegleitend oder zum Nacharbeiten bereits behandelter Themen.
Schaffen Sie Mehrwerte und unterstützen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler, indem Sie Ihre Lehrinhalte künftig auch in digitalen Formaten aufbereiten und in einer zentralen Plattform bereitstellen - mit native Apps von contentDock®.
Direkt starten
Ohne lokale IT-Lösung und ohne Programmierkenntnisse direkt mit der ersten App starten.
Leichter Einstieg
Für den leichten Einstieg steht eine kleine Auswahl an fertigen Templates zur Verfügung.
Flexibel bleiben
Bei Bedarf können auch individuelle Programmierungen und externe Module eingebunden werden.

Viele Möglichkeiten für Ihren CONTENT
Von einfachen Textelementen, über Bild-, Video- und Audioelementen, bis hin zu Tabellen und Diagrammen.
Für die Gestaltung der Apps stehen Ihnen mehr als 20 Elemente aus den Bereichen Multimedia und Grafik zur Verfügung, die in Größe, Position und Rotation individuell gesetzt werden können.
Lerninhalte als Videokurse
Integrieren Sie beispielsweise Videos zur Vermittlung von Fachwissen.
Insbesondere in naturwissenschaftlichen Fächern können Mitschnitte von Experimenten oder animierte Infografiken das Lernmaterial wirkungsvoll ergänzen.


Lerninhalte als Audioformate
Ergänzen Sie die zu vermittelnden Lerninhalte auch mit Audioformaten.
Integrieren Sie eigene Podcasts und bereichern Sie Ihre Lernangebote aus Bildern und Texten gezielt mit interessanten Audio-Beiträgen.
Lerninhalte und digitale Tests
Schaffen Sie abwechslungsreiche Lerninhalte durch die gezielte Kombination der verschiedenen Content-Elemente.
Vielleicht runden Sie die Lerneinheiten auch mit kleinen Test ab - durch die Nutzung der contentDock® Formular Elemente.

Teamwork
Die Bereitstellung digitaler Lerninhalte ist eine Herausforderung. Arbeiten Sie deshalb im Team.
Planen Sie mit dem Kollegium in den jeweiligen Fachkonferenzen, welche Inhalte Sie als erstes in Ihre Apps aufnehmen möchten und bauen Sie diese dann Step by Step auf.
Ist eine Lern-App fertig, laden Sie die Teilnehmer gezielt ein. Ob ganze Jahrgangsstufen oder einzelne Schüler - Sie entscheiden, wer Zugriff auf die jeweiligen Lerninhalte bekommt.
Die contentDock® Tools
Mit dem App Baukasten von contentDock® haben Sie es selbst in der Hand.
Von der Erstellung der Seiten-Vorlagen, über die Verwaltung der Inhalte bis zur Veröffentlichung der Apps.

App-Vorlagen erstellen -
mit der Wireframing App
Mit der Wireframing App erstellen Sie eigene Vorlagen für Ihre contentApps - ohne Programmierkenntnisse, ohne Code.
Mehr als 20 Elemente aus den Bereichen Multimedia und Grafik stehen dafür standardmäßig zur Verfügung.
Apps und Inhalte verwalten -
mit dem Management System
Mit dem webbasierten App Management System verwalten Sie Ihre Apps und deren Inhalte.
Darüber hinaus steuern Sie dort die Rollen & Rechte der beteiligten Mitarbeiter, die Verwendung der Vorlagen, die Styles & Schriften sowie die Veröffentlichungen Ihrer Apps.


Apps testen und verteilen -
mit der Viewer App
Testen und verteilen Sie Ihre contentApps - so oft und so lange Sie möchten.
Begleiten Sie die Entwicklung Ihrer contentApp im Vorschau-Modus und passen dabei auch die Styles der verwendeten Content-Elemente an.
Von der contentApp
zur eigenen App-Plattform
Die contentDock® Viewer App bietet die Möglichkeit, contentApps direkt, schnell und unkompliziert als InApps für die Nutzung bereitzustellen.
Möchten Sie Ihre Apps um individuelle Entwicklungen erweitern oder unter einem eigenen Design in die App-Stores von Apple & Google bringen, dann setzen Sie auf die Unterstützung der contentDock® SDK.
contentApp
Mit wenigen Klicks und ohne zusätzliche Kosten können Sie Ihre Apps sehr schnell und unkompliziert als InApps innerhalb der contentDock® Viewer App zur Veröffentlichung bringen.
Single App
Mit dem SDK Single Mode von contentDock® und einem eigenen Apple/Google Developer-Account kann Ihre App in den App Store gebracht werden, um sie von dort als Einzel-App zu laden und direkt zu starten.
Multi-App
Mit dem SDK Multi Mode und einem eigenen Apple/Google Developer-Account können all Ihre Apps in einer eigenständigen Viewer App mit eigenem Design im App-Store gelistet werden. Die einzelnen Apps können dann auch für In-App Verkäufe angeboten werden.
App-Programmierung im Informatik-Kurs - Unterricht auf neuem Niveau!
Setzen Sie auf die Neugier und Kreativität der Schülerinnen und Schüler beim Erlernen der Programmiersprachen Swift für iOS und Mobile-Java für Android.
Verwenden Sie im Informatikkurs oder in der Schul-AG diese zukunftsweisenden Programmiersprachen und eröffnen Sie Ihrer Schule damit gleichzeitog die Möglichkeit, unter Verwendung der contentDock® SDK weitere Funktionen für Ihre Lern-Apps zu programmieren.
Die Features von contentDock®
Vom kleinen Einstieg bis zur großen Lösung - mit contentDock® erstellen Sie Apps für Ihren Content!
Leichter Einstieg
Gestalten Sie mit den von uns entwickelten Content-Elementen die Vorlagen für Ihre Apps - ohne Programmierkenntnisse, ohne Code!
Faire Preise
Bleiben Sie flexibel und zahlen Sie nur für das, was Sie in Anspruch nehmen und nur solange wie Sie es in Anspruch nehmen.
Hohe Flexibilität
Setzen Sie auf die Flexibilität, Ihre Apps durch eigene Entwicklungen oder durch die Einbindung externer Module ergänzen zu können.
API-Anbindung
Binden Sie auch Daten aus externen Quellen über unsere contentDock® API in Ihre Apps ein.
Rollen- & Rechte
Ob Admin, Redakteur oder Entwickler - delegieren Sie die Aufgaben durch die Vergabe individueller Zugriffsrechte.
Nutzerverwaltung
Entscheiden Sie, ob Ihre Apps für jedermann oder personalisiert zugänglich sind - durch die Einräumung entsprechender Nutzerrechte.
Vorschau-Modus
Begleiten Sie die Entwicklung Ihrer Apps, ohne dass sich dies auf die aktuell veröffentlichte Version auswirkt.
Veröffentlichung
Veröffentlichen Sie Ihre contentApps bei Bedarf als InApps in unserer Viewer App - direkt, schnell und unkompliziert.
Offline-Verfügbarkeit
Nach dem Download liegen die Daten auf dem Tablet des Nutzers und sind dann ohne Internet verfügbar. Aktualisierungen kann der Nutzer synchronisieren, sobald er wieder online ist.
Versions-Management
Greifen Sie bei Bedarf auch auf eine ältere Version Ihrer App zurück und stellen Sie diese erneut zur Veröffentlichung bereit.
Echtzeit-Bearbeitung
Aktualisieren Sie Ihren Content wann immer Sie möchten und veröffentlichen Sie Ihre neue App-Version mit wenigen Klicks.
Nutzungs-Statistiken
Analysieren Sie die Nutzung Ihrer Apps und erfahren Sie, welche Inhaltsseiten besonders häufig aufgerufen wurden.
Rabattprogramm für Bildungseinrichtungen
Wir unterstützen anerkannte Bildungseinrichtungen beim Aufbau digitaler Lehrangebote mit attraktiven Sonderkonditionen. Sprechen Sie uns ganz unverbindlich an.
Let's start working together
Erfahren Sie mehr über den vollen Leistungsumfang von contentDock® oder starten Sie direkt mit Ihrer ersten App.